Winterhärtezone: Zone 5 (bis -23 °C)
Goldrute
Solidago „Strahlenkrone“ ist eine durch Züchtung entstandene und nicht natürlich vorkommende Sorte. Sie kann bis zu 60 Zentimeter hoch werden und zeigt ihre gelben Blütenstände von Juli bis September.
Die meisten Goldruten sind in Nordamerika heimisch, einige Arten gibt es in Südamerika und Eurasien.
Bei uns wild wachsend anzutreffen sind die Gemeine Goldrute (S. virgaurea) und die eingebürgerte Kanadische Goldrute (S. canadensis).
Pflege
- Standort: voll- bis teilsonnig
- Boden: humos bis sandig lehmig, gleichmäßig bis mäßig feucht
- Vermehrung: Samen, Stecklinge, Teilung
Standort: Solidago „Strahlenkrone“ mag es gerne sonnig. Sie gedeiht gut an Standorten, die ihr für mindestens 3 Stunden täglich Sonne bieten.
Boden: An den Boden stellt die Goldrute keine besonderen Ansprüche, er kann humos bis sandig-lehmig sein. Man hält ihn gleichmäßig bis mäßig feucht.
Zum Aufwerten von magerer Erde eignen sich Kompost oder Blumenerde. Rindenmulch wird vertragen.
Vermehrung
Die Goldrute lässt sich durch Samen, Teilung oder Stecklinge vermehren.
