Die Japanische Aster (Gymnaster savatieri) wird, je nach Sorte, zwischen 30 und 60 Zentimeter hoch. Sie blüht von September bis November und stammt aus Japan.

Japanische Aster (Gymnaster savatieri) Pflege
- Standort: voll- bis teilsonnig
- Boden: gleichmäßig bis mäßig feucht, humos bis sandig-lehmig
- Vermehrung: Samen
Die Japanische Aster benötigt nicht viel Pflege. Ideal ist ein Standort, der ihr für mindestens 3 Stunden täglich Sonnenschein bietet. Gerne mit Mittagssonne, „nur“ Morgen- oder Abensonnde reichen auch.
Der Boden sollte gleichmäßig bis mäßig feucht, aber nicht tropfnass sein. Magere Erde wird vertragen. Etwas Lehm, Sand oder feiner Kies können enthalten sein. Für den Steingarten eignet sich Gymnaster savatieri aber nicht.
Vermehren lässt sie sich durch Samen, dass sie sich selbst aussät, konnte ich nicht beobachten. Die vertrockneten Triebe können im Frühjahr oder Herbst zurückgeschnitten werden.
Düngen kann man, muss man aber nicht, im Herbst mit Komposterde oder durch das gelegentliche Gießen mit Teichwasser.
Basisinformationen
Die Japanische Aster wird im Handel, wenn überhaupt, noch unter ihrem alten botanischen Namen, als Aster savatieri angeboten. Es sind Sorten mit weißen, rosa sowie blau/lila Blüten zu erhalten.