Liatris spicata (Prachtscharte)

die prachtscharte (liatris spicata) zählt zur familie der korbblütler (asteraceae) und stammt ursprünglich aus nordamerika. sie ist in sorten zu erhalten, die rosa, lila oder weiß blühen und zwischen 30 und 100 zentimeter hoch werden können. ihre blütezeit erstreckt sich von juli bis september. die blüten öffnen sich nach und nach, von oben nach unten.

liatris spicata

die prachtscharte wird im staudenversand ganzjährig im topf angeboten, ihre knollen sind im frühjahr im handel zu finden. die pflanztiefe und der abstand dürfen 10 bis 15 zentimeter betragen.

prachtscharte (liatris spicata) pflege
  • standort: sonnig bis halbschattig
  • boden: gleichmäßig bis mäßig feucht, etwas sand, feiner kies
  • düngen: komposterde, teichwasser
  • vermehrung: samen, teilen

ideal ist ein standort, an dem liatris spicata für mindestens drei stunden täglich sonnenlicht erhält. sie kommt aber auch mit lichtem halbschatten zurecht.

der boden kann, muss aber nicht, etwas sand, feinen kies oder lehm enthalten. man hält ihn während der wachstums- und blütezeit gleichmäßig bis mäßig feucht, er darf zwischen den wassergaben an-, aber nicht austrocknen. staunässe im winter kann zum verfaulen der knollen führen.

Liatris spicata

wer mag, kann als dünger etwas komposterde im frühjahr oder herbst verabreichen. ich gieße gelegentlich mit teichwasser, an dessen rand die prachtscharte bei mir wächst. es enthält, dank einiger molche, wasserschnecken und sonstigem getier, viele nährstoffe.

prachtscharte

vermehren lässt sich liatris spicata durch teilung der knollen oder samen. zur selbstaussaat neigt sie nach meinen beobachtungen nicht.

die vertrockneten triebe können im herbst oder frühjahr zurückgeschnitten werden.

Liatris spicata