Kaukasus-Asienfetthenne, Teppich-Sedum, Syn. Sedum spurium
Beschreibung
Die Kaukasus-Asienfetthenne ist im Iran, der Türkei sowie im Kaukasus heimisch. Sie wächst kriechend oder halb aufrecht, mit bis zu 15 Zentimeter langen Trieben. Ihre rosa oder weißen Blüten erscheinen im Juni und Juli.
Von Phedimus spurius sind Sorten mit dunkelroten, rotgerandeten, grün-weißen und grün-rosa-weißen Blättern zu erhalten.

Die Kaukasus-Asienfetthenne im GartenStandort
Für die rottblättrigen und panaschierten Sorten sind voll- bis teilsonnige Standorte ideal, dort können sich ihre Blätter intensiv färben.
Die grünen Formen kommen mit weniger Besonnung zurecht und eignen sich auch für „nur helle“ Standorte.

Boden & Gießen
Der Boden kann durchlässig, sandig, mineralisch bis humos und leicht lehmig sein.
Nur nach dem Pflanzen sollte Phedimus spurius regelmäßig gegossen werden. Sobald sie angewachsen ist, kommt die Fetthenne auch mit längeren Trockenzeiten zurecht.

Winterhärte
Phedimus spurius verträgt Frost bis -30 °C und benötigt keinen Winterschutz.