Die Gattung Lychnis zählt zu den Nelkengewächsen (Caryophyllaceae) und beinhaltet ungefähr 25 Arten. Einige davon, wie zum Beispiel die hier vorgestellte Lychnis chalcedonica, sind beliebte Gartenstauden. Sie ist umgangssprachlich als Brennende Liebe, Scharlachlichtnelke, Malteserkreuz oder Jerusalemer Kreuz bekannt.
Es sind verschiedene Sorten zu erhalten, die in orange, rot oder weiß blühen und zwischen 50 und 100 Zentimeter hoch werden können. Die Blütezeit liegt um Juni/Juli.
Brennende Liebe (Lychnis chalcedonica) Pflege
Standort: Voll- bis teilsonnig
Boden: Humos bis sandig-lehmig, gleichmäßig bis mäßig feucht
Düngen: Komposterde, Teichwasser
Vermehrung: Samen, Teilung
Standort
Die Brennende Liebe gedeiht am besten an einem Standort, der ihr für mindestens drei Stunden täglich Sonnenlicht bietet.
Boden & Gießen
An den Boden hat sie keine hohen Ansprüche, ideal ist es, wenn er etwas Humus, wie zum Beispiel Blumen- oder Komposterde, enthält und gleichmäßig feucht, aber nicht tropfnass ist.
Das kann bedeuten, dass man sie während der heißen Sommerwochen täglich gießen muss. Sonst lässt sie schnell die Köpfe hängen.
Schneiden
Die vertrockneten Triebe können im Herbst oder Frühjahr zurückgeschnitten werden. Ein Winterschutz ist nicht nötig, das natürliche Verbreitungsgebiet von Lychnis chalcedonica umfasst neben China auch Südsibirien.

Vermehrung
Die Vermehrung kann durch Samen oder das Teilen des Wurzelstocks erfolgen. Ein guter Zeitpunkt dafür ist das Frühjahr.
Überwintern
Die Brennende Liebe verträgt Frost bis -30 °C und kann ohne Schutz überwintert werden.