Silber-Pampasgras, Amerikanisches Pampasgras
Das Pampasgras (Cortaderia selloana) stammt aus Südamerika, sein natürliches Verbreitungsgebiet reicht von Brasilien bis nach Argentinien. Es sind einige Sorten zu erhalten, die sich in der Höhe und Färbung der Blätter oder Blütenwedel unterscheiden.
Die Blütezeit beginnt im September, die Wedel können bis in den späten Winter zu sehen sein.

Das Pampasgras im Garten
Besonderheiten
Das Pampasgras kann bis zu drei Meter hoch werden und es auch im Durchmesser auf zwei Meter bringen. Wenn es angewachsen ist, lässt es sich nur schwer wieder entfernen. Die Kanten der Blätter sind scharf wie Messer.
Standort
Cortaderia selloana eignet sich für voll- bis teilsonnige Standorte. Ideal ist es, wenn es für mindestens drei Stunden täglich besonnt wird.
Boden & gießen
Der Boden kann sandig, durchlässig bis humos sein.
Bis das Pampasgras angewachsen ist, was ungefähr ein Jahr dauert, muss es regelmäßig gegossen werden. Wächst es in einem sehr sandigen oder durchlässigen Boden, dann benötigt es während der heißen Sommerwochen regelmäßige Wassergaben.
Düngen
Gedüngt werden kann Cortaderia selloana mit Teichwasser oder Komposterde. Nach meinem Beobachtungen ist sein Nährstoffbedarf aber nicht hoch. Es gedeiht auch ohne Düngung gut.
Winterhärte
Die Frostverträglichkeit liegt bei -12 °C bis -15 °C. In harten Wintern können einige Blätter durch Kahlfröste vertrocknen. Sie wachsen aber schnell nach.
Schneiden
Das Pampasgras ist schnittverträglich und kann bis auf 30 Zentimeter eingekürzt werden. Aufgrund seiner festen und scharfkantigen Blätter macht das aber keinen Spaß, sodass ich diesen Job Wind und Wetter überlasse.

Vermehrung
Große Exemplare können geteilt werden. Selbstaussaat erfolgt nach meinen Beobachtungen nicht.
Populäre Sorten
In den bunten Katalogen und auf den Webseiten dieser Anbieter, ist häufig Pampasgras mit knallrosa Wedeln zu sehen. Die in der Wirklichkeit nur bräunlich-rosa gefärbt sind.

Cortaderia selloana „Pumila“ wird „nur“ knapp zwei Meter hoch, aber ebenso breit.

Ist das Pampasgras eine Bienenpflanze?
Nein, die Bestäubung erfolgt durch den Wind.

Trivia
Im englischen Sprachraum wird das verwandte China-Schilf auch als Japanese Pampas Grass bezeichnet.
