Die Königs-Lilie (Lilium regale) stammt aus China und wird zwischen 80 und 150 Zentimeter hoch. Sie blüht von Juni bis Juli und ist mit weißen oder gelben Blüten zu erhalten.
Königs-Lilie (Lilium regale) Pflege
- Standort: voll- bis teilsonnig
- Boden: gleichmäßig bis mäßig feucht, humos, sandig-lehmig
- Pflanztiefe & Abstand: ungefähr 15 Zentimeter
- Vermehrung: Tochterzwiebeln, Zwiebelstecklinge
Standort: Ideal ist ein voll- bis teilsonniger Standort.
Boden: Verträgt jeden halbwegs nahrhaften Boden, der nicht dauerhaft unter Wasser steht oder rein mineralisch ist.
Gießen: Lilium regale freut sich über einen gleichmäßig feuchten Boden, benötigt aber weniger Wasser als andere Lilien-Arten. An einem eher trockenen Standort bleibt sie aber kleiner.
Pflanzzeit: Die Zwiebeln können im Herbst oder Frühjahr gepflanzt werden. Bitte kühl und nicht lange lagern, damit sie nicht zuviel Feuchtigkeit verlieren.
Vermehrung: Die Königs-Lilie vermehrt sich selbst durch Tochterzwiebeln, die an ihren Stängeln wachsen. Stecklinge aus einzelnen Zwiebelschuppen sind ebenfalls möglich.
Eine ausführliche Beschreibung der Lilienvermehrung habe ich hier zusammengestellt: Tiger-Lilie (Lilium lancifolium).

