Rote oder Mazedonische Witwenblume
Die Rote oder Mazedonische Witwenblume (Knautia macedonica) ist nicht nur in Mazedonien, sondern auch in der Türkei, Albanien, Bulgarien, Griechenland und Rumänien heimisch.
Je nach Sorte kann sie zwischen 40 und 80 Zentimeter hoch werden. Ihre Blüten erscheinen von Juni bis September. Verwandt ist sie mit den heimischen Skabiosen und der Wilden Karde.

Pflege
- Standort: sonnig
- Boden: durchlässig, leicht mineralisch, mager, gleichmäßig bis mäßig feucht
- Vermehrung: Samen
Standort: Ein voll- bis teilsonniges Plätzchen ist ideal, mit mindestens 3 Sonnenstunden täglich.
Boden: Der Boden sollte nicht zu schwer oder nährstoffreich sein. Er kann mineralische Anteile enthalten. Zum Auflockern eignen sich Sand und feiner Kies.
Vermehrung
Die Witwenblume lässt sich mit Samen vermehren.
Verwandte Pflanzen

