Teppich-Johanniskraut, Großblumiges Johanniskraut
Das Großblumige, Großkelchige oder Teppich-Johanniskraut (Hypericum calycinum) ist in Bulgarien und der Türkei heimisch. Der immergrüne Halbstrauch wächst kriechend und blüht von Juni bis August.
Pflege
- Standort: sonnig bis schattig
- Boden: gleichmäßig bis mäßig feucht, humos, sandig-lehmig
- Vermehrung: Ausläufer, Stecklinge
Standort: Hypericum calycinum eignet sich für sonnige bis schattige Standorte.
Boden: Es wird jeder nicht rein mineralische oder sumpfige Boden vertragen. Ist die Erde sehr durchlässig, kann sie mit Kompost- oder Blumenerde angereichert werden.
Gießen: Der Boden sollte ganzjährig gleichmäßig bis mäßig feucht, aber nicht trocken sein.
Überwintern: Das Großblumige Johanniskraut ist anfällig für Kahlfrost. Seine Triebe können in harten Wintern erfrieren. Aus den Rhizomen entwickeln sich im Frühjahr aber neue.

Vermehrung
Hypericum calycinum verbreitet sich durch Ausläufer, die sogenannten Rhizome. Diese Triebe können wie Stecklinge verpflanzt werden.