Stauden-Begonie, Winterharte Begonie
Beschreibung
Die Stauden-Begonie kann bis zu 60 Zentimeter hoch werden und blüht von Juli bis November. Sie ist mit rosa und weißen Blüten zu erhalten.
Da sie aus Ostasien stammt und in China sowie Japan heimisch ist, übersteht sie auch bei uns milde Winter und kann in klimatisch günstigen Regionen ganzjährig im Garten wachsen.
Mit dem ersten Frost im Herbst erfrieren die Triebe von Begonia grandis. Den Winter überdauert sie als Knolle.

Die Stauden-Begonie im GartenStandort
Begonie grandis eignet sich für teilsonnige bis halbschattige Standorte mit Morgensonne und Spätabendsonne. Sie kann zum Unterpflanzen von Bäumen und Sträuchern verwendet werden. In meinem Garten wächst sie unter einer Quitte.
Boden & gießen
Der Boden sollte humos bis lehmig oder sandig-lehmig sein und Feuchtigkeit gut speichern können. In sandiger oder durchlässiger Erde kann die Stauden-Begonie nur überleben, wenn sie regelmäßig gegossen wird.
Düngen
Gedüngt werden kann, muss aber nicht, mit Komposterde oder Teichwasser. Die im Artikel gezeigte Begonie wächst seit sieben Jahren in meinem Garten, gedüngt habe ich sie noch nie.
Winterhärte
Begonia grandis verträgt Frost bis -10 °C. In rauen Lagen ist es besser, einige der Winterknollen im Herbst frostfrei einzulagern.

Vermehrung
Die Stauden-Begonie lässt sich aus Blattstecklingen anziehen. Sie sät sich selbst aus und lässt sich auch gerne in Töpfen oder Kästen nieder.
